Allgemein
Die Corona-Pandemie unter der Lupe der Sozio-Informatik – Marén Schorch im Interview mit dem BMBF
Im Interview verrät die Soziologin und Leiterin der Nachwuchsforschergruppe KONTIKAT Marén Schorch, wie Corona unsere Gewohnheiten verändert und welche Erkenntnisse wir aus der Pandemie für zukünftige Ereignisse ziehen können. Im Interview verrät die Soziologin & Leiterin der Nachwuchsforschergruppe KONTIKAT Marén Schorch, wie Corona unsere Gewohnheiten verändert. Und sie sagt, welche Erkenntnisse wir aus der #Pandemie für zukünftige Ereignisse ziehen können. 👉 https://t.co/0Gbz8ETzj9 pic.twitter.com/eJIetTRfZx — BMBF (@BMBF_Bund) February 10, 2021 Frau Dr. Schorch, im Projekt KONTIKAT beschäftigen Sie sich mit der Frage, wie Zivilgesellschaft und kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) Krisen und Schadensereignisse gut bewältigen und wieder zum normalen Leben zurückfinden Weiterlesen…